Podcast der STH Basel zum Buch “Die richtige Entscheidung finden” inklusive Vorschau auf den Studientag “Wirtschaftsethische Grundsätze in der Diskussion“
Osterpredigt vom 31. März 2024 in der Chrischona-Gemeinde Grenzach-Whylen.
Predigttext: Lukas 24,1–8
Was sind die Merkmale einer nach-christentümlichen Gesellschaft? Wie sieht die Änderung der religiösen Grosswetterlage aus? Und was bedeutet das für die Mission der Gemeinde?
Im Livenet-Talk sprechen die Autoren von «Gemeinde mit Mission», Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer, über die religiöse Lage im deutschsprachigen Raum, das Aufgeben biblischer Inhalte und weitere relevante Themen.
Wie sieht der Gottesdienst der Zukunft aus? Was bedeutet die Digitalisierung für die Gottesdienstgestaltung? Was lernen wir aus Corona-Zeiten?
Freikirchen Schweiz hat dazu eine Online-Weiterbildung organisiert. Mein Referat steht hier als Videoaufnahme zur Verfügung, alternativ auch direkt auf Youtube.
Auch unter Corona-Bedingungen möchten viele christliche Gemeinden Abendmahl feiern. Wie kann mit einem Livestream Abendmahl auf würdige Art und Weise gefeiert werden?
Das Dokument enthält Handlungshinweise und Texte für die Abendmahlsfeier sowie einen kurzen Kommentar dazu.
Word-Dokument (damit man es selbst anpassen kann)