Gemeinsam singen

Eine Gemeinde, die aus vollem Herzen singt – was gibt es Schöneres als das? Sei es ein- oder mehrstimmig, mit oder ohne Instrumentalbegleitung, seien das bewährte Kirchenlieder, neue Lobpreisgesänge oder Klassiker aus dem erwecklichen Liedgut. Das Singen ist Ausdruck der Lebendigkeit einer Gemeinde – und viel mehr als das. Es ist nicht nur Ausdruck, sondern auch eine der Quellen gemeindlichen Lebens. Gemeinde lebt vom Singen. Denn im Singen richtet sich die Gemeinde auf Gott aus und wird von ihm mit neuem Leben beschenkt und erfüllt.

Buchhinweise:

  • Stefan Schweyer, Gemeinsam singen im Gottesdienst. Empirische Erkenntnisse und theologische Reflexionen (STB 16), Wien: LIT, 2016.
  • Stefan Schweyer, Freikirchliche Gottesdienste, 2020

Artikel:

Neues